Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Sammlungsbüro 7980 Ravensburg

"Geschichte wird gemacht…": Wir suchen Objekte mit Geschichten aus den 1970er und 1980er Jahren!

Wir suchen typische Objekte und Alltagsgegenstände und damit verbundene Biographien, Geschichten und Erzählungen. Das könnten zum Beispiel sein:
Buttons, Flugis, Postkarten, selbstfotokopierte Hefte, Plakate, Transparente, Schülerzeitungen, eine Originalausgabe der "Südschwäbischen Nachrichten", Musik (Kassetten, selbstgemachte Mix-Tapes, Platten), Mode und Kleidung, Gebatiktes und Gestricktes, Tücher, Taschen, wichtige Bücher, Konzertkarten, Interrailtickets und natürlich Fotos, Filme, von Super8 bis Video …
Wichtig ist uns, dass alle Objekte mit einer möglichst persönlichen Geschichte verbunden sind. Wir suchen nicht massenhaft Objekte, sondern "sprechende" Objekte, die aufgrund der mit ihnen verbundenen Erzählung ein Ereignis, ein Lebensgefühl, eine Epoche widerspiegeln. Wichtig ist zudem der Bezug zu Ravensburg, da wir als stadtgeschichtliches Museum in erster Linie die lokale Geschichte in den Blick nehmen.

Offenes Sammlungsbüro

Ergänzend zur aktuellen Ausstellung "Eine Frage des Geschlechts. Frauengeschichte in Ravensburg" haben wir im Museum ein Sammlungsbüro eingerichtet. Hier nehmen wir nicht nur die Objekte und Geschichten entgegen, wir bieten auch einen offen Raum für Gespräche, Vernetzung und zur gemeinsamen Entwicklung von Ideen einer Ausstellung mit dem Arbeitstitel "7980 Ravensburg", in der es schwerpunktmäßig um die Zeit von etwa 1969 bis 1989 gehen soll. Die Entstehung der Ausstellung kann hier in den kommenden Monaten aktiv begleitet, mit-kuratiert oder interessiert beobachtet werden.
Das Sammlungsbüro ist zu den Museumsöffnungszeiten frei zugänglich und auch als gemütlicher Aufenthaltsraum nutzbar. Wir haben dort in Kooperation mit der Buchhandlung Anna Rahm weiterführende Literatur zur aktuellen Ausstellung, inklusive der im Handel vergriffenen Bände zur Ravensburger Frauengeschichte, zum Schmökern und Vertiefen ausliegen.

Kontakt

Wer ein Objekt vorbeibringen und/oder sich an der Ausstellung beteiligen möchte kann ab Januar jeweils am Donnerstagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr im Sammlungsbüro vorbeikommen oder per Email mit uns Kontakt aufnehmen: sabine.muecke(at)ravensburg.de und miriam.kresser(at)ravensburg.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr
 

Karfreitag, 24., 25., 26. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Ostermontag und Pfingstmontag ist das Museum geöffnet.

zu den Öffnungszeiten

 

Eintritt

Erwachsene7 € 
Ermäßigt5 €
Kinder bis 18 Jahrefrei 
Gruppen ab 10 Personen  6 € 

zu den Eintrittspreisen

 

Museumsfilm

 
Gefördert von
Partner
Bundesministerium für Kultur und Medien