Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Humpis macht Schule!

Allgemeine Informationen – Anmeldung

  •  
  •  
  •  
 
 
Gruppenarbeit in der Ausstellung
Arbeit mit Objekten
Arbeitsblätter und Materialien zur Eigenerkundung

Allgemeine Informationen

Jede Führung enthält eine ausführliche Einführung ins Thema, vertiefende Fragen zu einzelnen Schwerpunkten, Arbeitsaufgaben oder Eigenerkundung sowie eine abschließende Diskussion.
Die Angebote können bei Bedarf auf Kompetenzen und Unterrichtsschwerpunkte angepasst werden. Sprechen Sie uns im Vorfeld auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse an. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres Museumsbesuchs.

Folgende Führungen haben wir aktuell im Angebot:

Kosten

Führung / Angebot, 90 Min.

60 Euro

Führung / Angebot 90 Min. Kleingruppe*

40 Euro

Führung / Angebot, 180 Min.

120 Euro

Eintritt SuS / Begleitpersonen

frei

Medienguide

frei

* kleine Klassen bis 12 SuS

Die Zahlung erfolgt bei Terminen vor 11 Uhr gegen Rechnung. Ab 11 Uhr können Sie den Betrag auch bar oder per EC-/Kreditkarte begleichen.

Informationen, Beratung und Anmeldung:

Tel. +49-751-82-2664 (Di-So 11-18 Uhr)
Email: mhq(at)ravensburg.de

Materialien und Arbeitsblätter:
Stellen wir Ihnen gerne im Vorfeld des Besuches und zur Eigenarbeit in der Klasse zusammen, bzw. finden Sie direkt bei den jeweiligen Angeboten zum Download.

Sprachen:
Führungen sind auch in Einfacher Sprache sowie in englischer und in französischer Sprache möglich.

Führung oder selbständiger Besuch:
Alle Angebote werden von unseren erfahrenen Kulturvermittlerinnen und Vermittlern durchgeführt. Sie können aber auch in Eigenregie durchgeführt werden. Eine vorherige Anmeldung ist auch in diesem Fall erforderlich.

Anreise:
mit dem Bus: jeweils 5 Minuten Fußweg von den Haltestellen Marienplatz, Wilhelmstraße und Gänsbühl
mit der Bahn: 15 Minuten Fußweg durch die Innenstadt vom Hauptbahnhof Ravensburg

Barrierefreiheit:
Alle Gebäude und Stockwerke sind über Aufzüge erreichbar, aufgrund der historischen Bausubstanz mit hohen Schwellen und unebenen Böden ist mit Rollstuhl oder Gehhilfe teilweise Unterstützung erforderlich. Barrierefreie Toiletten sind vorhanden.

Aufenthalt, Essen und Trinken:
Der überdachte Innenhof des Museums bietet Platz zum Verweilen, Diskutieren und Pause machen während des Museumsbesuchs. Mitgebrachte Pausenbrote und Getränke können hier verzehrt werden. (Im Winter ist der Innenhof nicht beheizbar, aber mit vorhandenen Sitzkissen und Jacken lässt es ich für eine Vesperpause gut aushalten)

Für Lehrkräfte ist der Besuch des Museums und der wechselnden Ausstellungen zur Unterrichtsvorbereitung einmalig kostenlos möglich. Zu jeder neuen Wechselausstellung bietet das Museum zudem eine kostenlose Einführungsveranstaltung in der ersten Woche nach Ausstellungseröffnung an. Die aktuellen Termine veröffentlichen wir auf unserer Homepage.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Newsletterversand für Bildungsangebote auf (ca. 2-3 x jährlich).

Informationen, Beratung und Anmeldung:
Tel. +49-751-82-2664 (Di-So 11-18 Uhr)

Email: mhq(at)ravensburg.de


Alle Angebote sind mit Führung durch unsere erfahrenen Vermittler und Vermittlerinnen buchbar oder können in Eigenregie durchgeführt werden, eine Anmeldung ist in beiden Fällen erforderlich.

Anmeldung

Fündig geworden? Dann buchen Sie gerne das passende Angebot über das untenstehende Formular.

Angebot buchen

Bitte wählen Sie das passende Angebot aus:

 
 
 

Infos zur Gruppe

 
 

Kontakt

 

Die Weitergabe Ihrer Daten an die Honorarkraft, die das Angebot durchführt ist notwendig, damit die Museumsführer*in über den Termin und die gewünschten Schwerpunkte und Bedürfnisse der Gruppe informiert werden kann und bei Rückfragen Kontakt aufnehmen kann.

Bitte alle Pflichtfelder * ausfüllen
 
 

Das Programm wurde ermöglicht durch die Förderung im Rahmen des Förderprogramms »Weiterkommen!« des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT).

Logo Zentrum für kulturelle Teilhabe                   

Eine Einrichtung von

MWK BW

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr


Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Ostermontag und Pfingstmontag ist das Museum geöffnet. 

zu den Öffnungszeiten

 

Eintritt

Erwachsene7 € 
Ermäßigt5 €
Kinder bis 18 Jahrefrei 
Gruppen ab 10 Personen  6 € 

zu den Eintrittspreisen

 

Museumsfilm

 
Gefördert von
Partner
Bundesministerium für Kultur und Medien