In 90 Minuten erkunden wir in den historischen Gebäuden des Museums Formen des Zusammenlebens und Arbeitens in früheren Zeiten in Ravensburg. Die Einheit vermittelt in den Museumsräumen anschaulich und plastisch erste historische Erkenntnisse und zeigt Entwicklungen von Gebäuden, Wohnungen und Lebensweisen.
Klasse 3-4 Grundschule
Sachunterricht 3.2.5 Zeit und Wandel
90 Minuten, nach Absprache auch längeres Programm möglich.
Im Humpis-Quartier lebten in den vergangenen Jahrhunderten verschiedene Bewohner, die die Häuser und Räume immer wieder verändert haben. Gemeinsam entdecken wir das Museum, spüren dem Leben der Bewohner*innen nach und fragen uns: Was hat das mit unserem Leben heute zu tun?
Die Inhalte der Führung finden Sie auch in unserer Museumsrallye.
Die Schüler*innen erkennen, dass es in Ravensburg, z.B. im Humpis-Quartier, Spuren davon gibt, wie Menschen früher hier lebten und dass sich die Lebensweise mit der Zeit verändert hat. Sie können einordnen, wann das Mittelalter war und wie die Menschen in der Zeit wohnten. Sie lernen spielerisch das Museum als einen Ort kennen, an dem sie spannende Dinge entdecken und mehr über das Leben in vergangenen Jahrhunderten erfahren können.
Das Angebot kann bei Bedarf gerne an Kompetenzen und Unterrichtsschwerpunkte angepasst werden. Sprechen Sie uns im Vorfeld auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse an.