Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility
 

Alles schöner Schein? Das Konzerthaus und seine Kulissen um 1900


Fr
13
Sep
2024
bis
So
17
Aug
2025
Uhrzeit
11:00-18:00 Uhr
Weiterempfehlen

Veranstaltungsort

Museum Humpis-Quartier
Marktstraße 45
88212 Ravensburg
Tel.: 0751 82-2664
mhq@ravensburg.de
www.museum-humpis-quartier.de
 

Eintrittspreis

7 € / 5 € ermäßigt
frei bis 18 Jahre

Kartenvorverkauf

Informationen zur Veranstaltung

Neue Sonderausstellung

"Alles schöner Schein? Das Konzerthaus und seine Kulissen um 1900"


Ein besonderer Bestand historischer Theaterkulissen hat sich im Ravensburger Konzerthaus erhalten. Die über 300 Kulissen entstanden zwischen 1894 und 1910 in den Werkstätten des Stuttgarter Hoftheaters unter der Leitung von Wilhelm Plappert, einem der bekanntesten Bühnenmaler seiner Zeit. Nach Jahren in Vergessenheit ließ das Kulturamt Ravensburg sie ab 2011 restaurieren. Die Sonderausstellung blickt auf das Konzerthaus und seine Kulissen im Kontext ihrer Entstehungszeit um 1900.
Beschleunigung, Industrialisierung und Modernisierung prägten diese Epoche. Das spiegelt sich auch in Ravensburg im Aufschwung von Unternehmen, technischen Neuerungen und dem Bau des Konzerthauses 1897 wider. Im Kontrast dazu stehen die Lebens- und Arbeitsbedingungen der wachsenden Zahl von Fabrikarbeiter*innen.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die historischen Kulissen. Sie zeigen realistisch wirkende Landschaften, Stadtansichten und perspektivisch genaue Räume und sind einzigartige Dokumente des späten Historismus.
Die Ausstellung zeigt originale Stellkulissen und verkleinerte Reproduktionen der Prospekte. Ein maßstabsgetreues Modell der Konzerthausbühne lädt dazu ein, selbst neue Bühnenbilder zusammenzustellen.



Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr


Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Ostermontag und Pfingstmontag ist das Museum geöffnet. 

zu den Öffnungszeiten

 

Eintritt

Erwachsene7 € 
Ermäßigt5 €
Kinder bis 18 Jahrefrei 
Gruppen ab 10 Personen  6 € 

zu den Eintrittspreisen

 

Museumsfilm