Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Angebote für Schulklassen

Themenführungen und Führungen durch die aktuelle Wechselausstellung
Workshops
Begleitmaterialien

  •  
  •  
  •  
 
 
Workshop
Führung "Geschichte am Objekt"
Fotografieren, Zeichnen, Beschreiben

Dauerausstellung "Ravensburger Lebenswelten"

Führung: Rundgang durch´s Quartier - das Ravensburger Stadtmuseum kennenlernen!

Fast 1000 Jahre Quartier- und Stadtgeschichte: Handwerk und Handel, Gesellschaft und Stadtentwicklung.

Dauer: 90 Minuten
Klasse 5 - 9
Der Rundgang kann auf die jeweilige Klassenstufe/ Unterrichtsschwerpunkte angepasst werden

zum Vermittlungsangebot

Eigenständiger Rundgang mit Museumsrallye: Leben und Wohnen im Mittelalter

Thematisch dreht sich alles um die Frage, wie die Menschen früher im Vergleich zu heute im Humpis-Quartier gewohnt haben: Welche Möbel und Gegenstände hatten sie zur Verfügung, wie wurde gekocht? Woher kamen die vielen Gewürze, die in der Küche Verwendung fanden? Wie hat sich das Wohnquartier im Laufe der Zeit verändert? Seit wann gab es Badezimmer? Wie sah es im Innenhof früher aus?

Das Begleitheft wurde mit Fokus auf die Lehrpläne der 3. bis 5. Klassen erarbeitet und steht für die Vorbereitung des Museumsbesuches auch per Downloadlink zur Verfügung.


Dauer: 60 - 90 Minuten
Klasse 3 - 5

Sonderausstellung "Eine Frage des Geschlechts? Frauengeschichte in Ravensburg"

Führung "Eine Frage des Geschlechts?"

Einstündige Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Eine Frage des Geschlechts? Frauengeschichte in Ravensburg". Wie lebten verschiedene Frauen in Ravensburg vom 18. bis ins 20. Jahrhundert? Wie veränderten sich ihre politischen Rechte und ihre Rollen in den Bereichen Arbeit, Familie und Öffentlichkeit?

Dauer: 60 Minuten
Klasse 9 - 13
Der Rundgang kann auf die jeweilige Klassenstufe/ Unterrichtsschwerpunkte angepasst werden

Eigenständiger Rundgang mit Medienguide

Die Sonderausstellung "Eine Frage des Geschlechts? Frauengeschichte in Ravensburg" kann während der regulären Öffnungszeiten kostenlos mit dem Medienguide zur Ausstellung besucht werden. Der Medienguide enthält alle Audiostationen, die in der Ausstellung zu hören sind.  Die App-Version des Medienguides kann vorab kostenfrei heruntergeladen werden (Download zur Offline-Nutzung nötig!). Falls die App nicht vorab auf eigene Smartphones herunterladen werden kann, stehen im Museum Leigeräte zur Verfügung. 

Download im Google-Play-Store
Download im iOS-App-Store

Dauer: 60 - 90 Minuten
Klasse 9 - 13
Kostenfrei für Schulklassen
Wir bitten bei Gruppenbesuchen um eine Voranmeldung 

Eigenständiger Rundgang mit Medienguide und Arbeitsblatt

Für den eigenständigen Besuch der Sonderausstellung "Eine Frage des Geschlechts? Frauengeschichte in Ravensburg" bieten wir ein kostenloses Arbeitsblatt an.  Das Arbeitsblatt bietet Fragestellungen und Recherchehinweise zu den Teilbereichen der Ausstellung und enthält ergänzende historische Quellen. 

Dauer: 60 - 90 Minuten
Klasse 9 - 13
Kostenfrei für Schulklassen
Wir bitten bei Gruppenbesuchen um eine Voranmeldung

Kosten

Der Eintritt ins Museum ist für Schüler*innen und Begleitpersonen kostenlos.
Die Gebühr für eine gebuchte Führung mit unseren Vermittler*innen beträgt 60 EUR pro Klasse.

Workshops, Mittmach-Werkstatt, Projekttage

Mitmach-Werkstatt im Haus der Museumsgesellschaft zu den Angeboten

Informationen zur Anmeldung

  • Für einen Museumsbesuch mit Ihrer Schulklasse ist eine Voranmeldung erforderlich. 
  • Führungen für Schulklassen sind grundsätzlich auch außerhalb der Öffnungszeiten zwischen 9 und 11 Uhr möglich. Bitte kommen Sie rechtzeitig mit einem konkreten Terminwunsch für eines der Führungsangebote auf uns zu, damit wir eine passende Vermittler*in organisieren können.
  • Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihrem Terminwunsch per E-Mail oder nehmen Sie zu den Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr unter 0751-82820 Kontakt mit uns auf.
  • Sollten Sie inhaltliche oder zeitliche Änderungswünsche zu den angebotenen Führungen haben, beraten wir Sie gerne.
  • Die Zahlung erfolgt bei Terminen vor 11 Uhr gegen Rechnung.  Ab 11 Uhr können Sie den Betrag  auch bar oder per EC-Karte begleichen.
  • Bitte beachten Sie auch die aktuell gültige Corona-Verordnung für Museumsbesuche in Baden-Württemberg. Information zum Besuch während Covid19 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr
 

Karfreitag, 24., 25., 26. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Ostermontag und Pfingstmontag ist das Museum geöffnet.

zu den Öffnungszeiten

 

Eintritt

Erwachsene7 € 
Ermäßigt5 €
Kinder bis 18 Jahrefrei 
Gruppen ab 10 Personen  6 € 

zu den Eintrittspreisen

 

Museumsfilm

 
Gefördert von
Partner
Bundesministerium für Kultur und Medien